Wer länger sitzt, ist früher tot!

Gesund durch Bewegung im Büro

In modernen Büros kann Kommunikation Stress verursachen, verstärkt durch biologische Prozesse wie Cortisol-Ausschüttung. Ein ausgewogener Lebensstil mit Ernährung, Bewegung und Entspannung hilft, Beschwerden zu lindern. Regelmäßiges Schlafen und Aufstehen sowie Atem- und Muskelentspannungstechniken reduzieren Stress. Dauerhaftes Sitzen kann Rückenprobleme verursachen, aber regelmäßige Bewegung und ergonomische Arbeitsplätze können helfen. Ein harmonisches Teamumfeld und Gesundheitsförderung stärken die Mitarbeiterbindung.

Inhalte

  • Wie entsteht Stress durch Kommunikation und Interaktion in Büros?
  • Biologische Vorgänge im Körper als Auslöser für Risikofaktoren (s.o.)
  • Verhaltensweisen und Tipps für eine schmerzfreien Alltag:
Ernährung, Bewegung, Resilienz, erholsamer Schlaf, Entspannung…
  • Richtig schlafen und Aufstehen:
Gedankenkarussell beim Einschlafen und gesunde Morgenrituale!
  • Stressfrei durch Bauchatmung und Muskelentspannung
  • Übungen und die kleine Rückenschule für einen schmerzfreien Büroalltag
  • Handout für den Alltag (incl. Übungen und „kleine Rückenschule“)

Zielsetzung

  • Welche Krankheitsbilder werden durch das "Dauer-Sitzen"ausgelöst?
  • Einfache Handlungstipps für einen gesunden und schmerzfreien Alltag!
  • Stressfreier Umgang unter Teamkollegen
  • Mitarbeiterbindung mittels Gesundheitsförderung

Veranstaltungsort

Inhouse-Seminar ab 6 Personen aus einem Betrieb möglich.

Trainingstermine

Derzeit sind keine Trainingstermine verfügbar.

Seminardauer und Organisation

  • Gruppentraining
  • Halbtag

Preisauskunft auf Anfrage