Inhalte
- neueste Erkenntnisse aus der modernen Hirnforschung und Neurobiologie
- körperliche und mentale Methoden zur Stressvermeidung und zum Energieaufbau
- Strategien zum Umgang mit schwierigen Situationen
- Methoden zur Leistungssteigerung und für mehr Wohlbefinden
- Strategien zur Verankerung im Alltag (Wenn-Dann-Methode)
- praktischen Übungen und anschaulichen Beispiele um den Transfer in den (Arbeits-)Alltag sicherzustellen
- gemeinsame Reflexion und Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
- Mitarbeiter:innen
- Führungskräfte
Zielsetzung
- Sie erfahren neueste Erkenntnisse aus der modernen Hirnforschung und wie Sie besseren Zugriff auf Ihre kognitiven Fähigkeiten erhalten
- Sie lernen und üben wie Sie in stressigen oder belastenden Situationen emotional stabil und gelassen bleiben können
- Sie lernen praktische Tools und Methoden kennen, die Sie mental und körperlich stärken und Ihnen den Umgang mit schwierigen Situationen erleichtern
- Sie lernen praktische Tipps und Methoden kennen, wie sie langfristig Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden erhalten und steigern können
- Sie lernen Strategien kennen und machen sich einen Plan, wie Sie diese Tipps und Methoden dauerhaft in Ihrem (Arbeits-)Alltag verankern können
- Die persönliche Entwicklung der Teilnehmer:innen einerseits und die Erhöhung des Wir-Gefühls andererseits stärken die Persönlichkeit und verbessern die Zusammenarbeit
- Durch die praktischen Übungen und anschaulichen Beispiele im Training wird der Transfer in den (Arbeits-)Alltag sichergestellt und gefestigt.
- Sie lernen von und mit Ihren Kolleg:innen durch gemeinsame Reflexion und Erfahrungsaustausch