Ziele setzen und dranbleiben
Mit Motivation und Eigenverantwortung zum Erfolg
Lehrlinge stehen am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn – eine Zeit voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Um motiviert und zielgerichtet durchs Berufsleben zu gehen, braucht es Klarheit über die eigenen Ziele, die persönliche Rolle im Unternehmen und das Bewusstsein, welchen Beitrag man selbst zum Erfolg leisten kann.
Dieses Seminar unterstützt Lehrlinge dabei, ihre Stärken zu erkennen, realistische und motivierende Ziele zu formulieren und Strategien zu entwickeln, um langfristig dranzubleiben. Mit praxisnahen Methoden, Reflexion und Austausch werden Eigenverantwortung, Selbstvertrauen und Motivation gestärkt – damit Ziele nicht nur gesetzt, sondern auch erreicht werden.
Zahlt sich aus!
Inhalte
- Motivation & Antrieb im Berufsalltag Was mich motiviert – innere und äußere Antriebskräfte erkennen • Einflussfaktoren für Motivation und Erfolg im Unternehmen • Sinn und Bedeutung der eigenen Arbeit verstehen
- Ziele formulieren & realistisch planen Ziele nach dem SMART-Prinzip formulieren • Zwischenziele und Etappen planen • Eigene Ressourcen und Grenzen realistisch einschätzen
- Strategien zum Dranbleiben Umgang mit Rückschlägen und Motivationstiefs • Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen trainieren • Erfolgserlebnisse sichtbar machen
- Meine Rolle im Unternehmen Wie mein Verhalten den Erfolg des Teams beeinflusst • Verantwortung übernehmen und Initiative zeigen • Kommunikation und Zusammenarbeit im Alltag
- Übertragung in den Berufsalltag Erarbeitete Ziele auf den eigenen Arbeitsplatz übertragen • Individuelle Umsetzungspläne entwickeln • Reflexion: Was nehme ich konkret für meinen Alltag mit?
Zielsetzung
Die Teilnehmer*innen …- erkennen, was sie im Berufsalltag motiviert und antreibt.
- können realistische und konkrete Ziele formulieren.
- entwickeln Strategien, um ihre Ziele konsequent zu verfolgen.
- übernehmen Verantwortung für ihr eigenes Handeln und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg.
- stärken ihr Selbstvertrauen und ihre Eigeninitiative.
- wissen, wie sie persönliche Ziele in den Arbeitsalltag integrieren und umsetzen können.
Veranstaltungsort
JULIUS! Agentur, Wels
Trainingstermine
2. April 2026
Seminardauer und Organisation
- Gruppentraining
- 08:00-16:00 Uhr
Teilnehmerzahl
Maximal 16 Personen
395,00 € exkl. MwSt.