Fit für die Berufsschule
Zeit- und Lernmanagement im digitalen Alltag
Der Start in die Berufsschule bringt neue Herausforderungen mit sich – von Lernstress über Selbstorganisation bis zum Umgang mit digitalen Tools. Wer mental stark, gut strukturiert und motiviert ist, meistert diese Zeit deutlich leichter.
Dieses Seminar stärkt Lehrlinge in ihrer Selbstorganisation und ihrem Selbstvertrauen. Sie lernen, wie sie Lern- und Zeitmanagement gezielt einsetzen, sich mental auf Herausforderungen vorbereiten und mit einer klaren Struktur erfolgreich durch den Schul- und Berufsalltag gehen.
Zahlt sich aus!
Inhalte
- Selbstbild & Motivation • Reflexion: Wie sehe ich mich als Lernende*r? • Meine Stärken und Antreiber erkennen • Mentale Vorbereitung: Mit Zuversicht und Gelassenheit in die Berufsschule starten
- Mentale Stärke im Lernalltag • Umgang mit Druck, Prüfungsangst & Motivationstiefs • Positives Mindset trainieren • Kurze Entspannungs- und Konzentrationstechniken
- Lernen lernen & Zeitmanagement • Lernstrategien und Konzentrationstechniken • Zeit- und Aufgabenplanung mit praktischen Tools • Digitale Ordnung – sinnvolle Ablagestrukturen am Laptop & Handy
- Digitale Grundkompetenzen (Office 365 Basics) • Überblick über Word, Excel & PowerPoint • Anwendung einfacher Funktionen für Schule & Beruf • Tipps für effizientes und sicheres Arbeiten
Zielsetzung
Die Teilnehmer*innen …- erkennen ihre Stärken und können sie bewusst nutzen.
- gehen mit mentaler Stärke und Motivation in die Berufsschule.
- beherrschen grundlegende Lern- und Zeitmanagementmethoden.
- arbeiten sicher und strukturiert mit digitalen Tools.
Veranstaltungsort
JULIUS! Agentur, Wels
Trainingstermine
16. Februar 2026
Seminardauer und Organisation
- Gruppentraining
- 08:00-16:00 Uhr (8 UE)
Teilnehmerzahl
Maximal 16 Personen
395,00 € exkl. MwSt.