Selbstbild trifft Zukunft
Erfolgreich Lernen und KI nutzen
Digitale Medien und KI verändern, wie wir lernen und arbeiten. Umso wichtiger ist es, sich selbst gut zu kennen, mental stabil zu bleiben und souverän mit neuen Technologien umzugehen.
Dieses Seminar verbindet Selbstreflexion mit digitaler Zukunftskompetenz. Lehrlinge lernen, KI-Tools sinnvoll einzusetzen, sich sicher im Netz zu bewegen und dabei ihre mentale Stärke, Selbstsicherheit und Motivation zu bewahren.
Zahlt sich aus!
Inhalte
- Mentale Stärke & Selbstbewusstsein im digitalen Zeitalter • Mein digitales Ich – wer bin ich online? • Umgang mit Vergleichen, Feedback & Reizen aus dem Netz • Mentale Balance: Fokus behalten trotz digitaler Ablenkung
- KI-Tools im Lern- & Berufsalltag • Was KI ist – und wie sie sinnvoll eingesetzt wird • Nützliche Tools für Text, Präsentation & Organisation • Grenzen und Chancen von KI verstehen
- Sicher & souverän im Netz • Selbstpräsentation und Online-Identität • Fake News, Datenschutz & sichere Kommunikation • Digitale Verantwortung und ethisches Verhalten
- Projektarbeit & Präsentation • Entwicklung eines eigenen Mini-Projekts (z. B. digitale Selbstvorstellung oder Zukunftsvision) • Anwendung der gelernten Tools & Reflexion der Lernreise
Zielsetzung
Die Teilnehmer*innen …- stärken ihr mentales Selbstbewusstsein im digitalen Umfeld.
- nutzen KI und digitale Tools kritisch, kreativ und sicher.
- reflektieren ihr Selbstbild und ihren Umgang mit digitalen Reizen.
- entwickeln und präsentieren ein eigenes Zukunftsprojekt.
Veranstaltungsort
JULIUS! Agentur, Wels
Trainingstermine
17. Februar 2026
Seminardauer und Organisation
- Gruppentraining
- 08:00-16:00 Uhr (8 UE)
Teilnehmerzahl
Maximal 16 Personen
395,00 € exkl. MwSt.