ERFOLG DURCH FIRMENIDENTITÄT. „WER EIN KLARES BILD ABGIBT, SETZT SICH WIRKSAM DURCH.“
Werte geben die Richtung vor und sind Entscheidungshelfer. Die eigentlichen Potenziale und Chancen werden sichtbar und sie schaffen Klarheit über Ziele. Qualitative Dialog-Methoden sind eines der etabliertesten Verfahren in der Marktforschung. Insbesondere zur Erhebung von persönlichen und Unternehmens-Identitäten und um einen hohen Wiedererkennungswert zu erreichen.
Positive Folgen:
- Erhöhtes Ansehen am Markt – bei Kunden und Partnern
- Renommee bei Medien und Meinungsbildnern
- Attraktivität als Arbeitgeber
- Steigerung des Unternehmenswertes
Inhalte
Interview- und Dialog-Fragestellung ist auf mehrere Leitfelder aufgebaut.- Beginn in offener Gesprächsform
- Eingrenzung – filtern in Durchgängen: präzise Fragen
- Daraus lässt sich das Bild von der Zukunft analysieren.
Zielsetzung
- Tatsächliche Identität finden und definieren
- Stärken stärken
- Chancenprofil erarbeiten
- Differenzierende Positionierung
- Basis für Werbung und Öffentlichkeitsauftritt
- Identifikation steigern
- Mitarbeiter und Kunden binden
- Neue Mitarbeiter und Kunden gewinnen
Veranstaltungsort
Inhouse-Seminar ab 6 Personen aus einem Betrieb möglich.Trainingstermine
Derzeit sind keine Trainingstermine verfügbar.
Seminardauer und Organisation
- Gruppen-Dialog: 2 Stunden
- Einzelinterview: 1 Stunde
- Auswertung mit Präsentation der Analyse zu einem weiteren Termin
Preisauskunft auf Anfrage