Inhalte
- Struktur- und Planungstools in der Führung (z.B. Führungslogbuch, erfolgreiches Onboarding, Dokumentation)
- Kommunikationswerkzeuge (Erwartungsgespräche, Feedback geben/einfordern, Zielsetzung, Mitarbeitergespräch, Entwicklungswirksamkeit vs. Entgeltwirksamkeit)
- systemische Fragetechniken in den Führungsalltag integrieren
- schwierige Themen in konstruktiver Weise angehen
- Übungen & Praxisbeispiele
Zielgruppe
- junge / neue Führungskräfte
- vom Teammitglied zur Führungskraft
- Lower & Middle Management (Team- und Abteilungsleiter)
- Geschäftsführer von KMU-Unternehmen
- Neo-Unternehmer
Zielsetzung
- Erlernen & anwenden von systemischen Fragetechniken in der Führung
- Lösen alltäglicher Führungssituationen anhand von Beispielen und Übungen
- Struktur & Planungstools erfolgreich in den Führungsalltag integrieren
- Kommunikationswerkzeuge in der Führung beherrschen